BARF-Shop Buxtehude
Der 1. BARF-Shop in Buxtehude!
Anschrift:
BARFonie – BARF-Shop Buxtehude
Alter Postweg 59 a
21614 Buxtehude
~~~~~~~~~~~~
Urlaub:
Montag, 22.08.2022 – Mittwoch, 31.08.2022 (Bestellungen zum 1.9. müssen bis 22.8.2022 eingehen).
Mittwoch 14.09.2022 (Neue Frostware gibt es ab 15.09.2022)
~~~~~~~~~~~~
Wichtige Infos zum Bestellablauf findest du hier.
Aufgrund der hohen Benzinpreise wird neue Ware von Barfgold ab Mitte März 2022 nur noch alle 2 Wochen abgeholt. Bitte beachtet das bei deiner Bestellung.
Großbestellungen mit 5-kg-Paketen müssen am Tag der Lieferung (meistens mittwochs) im Shop abgeholt werden.
~~~~~~~~~~~~
Einmal im Monat erscheint der BARFoniewsletter mit Tipps für Hunde- und Katzenbesitzer, eine Produktvorstellung, der Angebotsübersicht für den kommenden Monat und einem exklusiv Angebot nur für Newsletter-Abonnenten.
Du möchtest den BARFoniewsletter erhalten? Dann trag dich hier ein.
Webinare
Für 2022 sind mehrere Webinare geplant.
17.09.2022 – Grundlager der Ernährung für Hunde und Katzen als Teil der Ausbildung zum Ganzheitlichen Tiergesundheitsberater, Reitverein Kutenholz
27.09.2022 – Natürlich gegen Zecken, Würmer & Co an der VHS Buxtehude
08.10.2022 – Die Wunderwelt des Fertigfutters an der VHS Buxtehude
05.11.2022 – Rohfütterung für Anfänger – Hund an der VHS Buxtehude
-
Nicole's Kleine Mystik-Ecke
-
Ab sofort könnt ihr in meiner kleinen Mystik-Ecke stöbern. Mehr findet ihr hier raus.
Kategorien
- 5-kg-Packung (13)
- Zubehör (4)
- BARF-Infos (1)
- Barfgold (58)
- Hitzegrad (4)
- Rind (22)
- Geflügel (23)
- Allergikerfreundlich (17)
- Lamm und Ziege (12)
- Pferd (12)
- Wild (3)
- Fisch (4)
- Pansen/Blättermagen (5)
- Innereien (13)
- Muskelfleisch (24)
- Knochen (16)
- Gemüse/Obst (7)
- Futterzusätze (21)
- Gesundheit (17)
- Snacks (15)
- Fertigbarf (14)
- Hundefutter (7)
- Katzenfutter (9)
- Gutscheine (1)
Schlagwort: BARF Grundlagen
BARF-Zusätze – Sinn oder Unsinn?
Machen BARF-Zusätze Sinn oder ist das Unsinn? Das wird vermutlich ein ewiges „Streitthema“ unter BARFern bleiben. Wer nach dem Whole-Prey-Model füttert, verzichtet in der Regel auf Zusätze. Der Wolf kann sich ja auch nicht mal eben das Lachsöl oder Seealgenmehl über die Rehkeule streuen. Ich hingegen rate beim BARFen dazu…
Abwechslung beim BARFen
Ich empfehle meinen Kunden vier bis fünf unterschiedliche Muskelfleisch-Sorten zu füttern, denn Abwechslung beim BARFen ist wichtig. Allerdings würde ich nicht täglich mehr als drei Futtertiere anbieten. Unterschiedliche Tiere erhalten Fütterung, Haltung und Lebensweise und enthalten oft unterschiedliche Mengen an Nährstoffen. Lamm enthält oft mehr Fett, als Huhn. Die Proteinverteilung…
Das Vitamin D und der Fisch
Ich habe in den letzten Jahren viele BARF-Pläne anderer Ernährungsberater gesehen und finde Fisch als Vitamin-D3-Quelle nicht immer vor. Da stellt sich nun die Frage: Muss ich Fisch in die Ernährung meines Hundes oder meiner Katze integrieren? Oder reicht nicht auch das Lachsöl, bzw. Omega-3-6-9-Öl? Vitamin D – was soll…
Jedes Tier kann geBARFt werden, richtig?
Ja…, wenn dein Hund/deine Katze gesund ist, du die BARF Grundlagen kennst, du die finanziellen Möglichkeiten hast und kein Problem mit rohem Fleisch und Nebenerzeugnissen hast, sollte dem BARFen nix im Weg stehen. Es gibt viele Mythen zum Thema BARFen in den Weiten des Internets. Ich gehe hier auf ein…
BARF-Zusätze – Sinn oder Unsinn?

Machen BARF-Zusätze Sinn oder ist das Unsinn? Das wird vermutlich ein ewiges „Streitthema“ unter BARFern bleiben. Wer nach dem Whole-Prey-Model füttert, verzichtet in der Regel auf Zusätze. Der Wolf kann sich ja auch nicht mal eben das Lachsöl oder Seealgenmehl über die Rehkeule streuen. Ich hingegen rate beim BARFen dazu…
Abwechslung beim BARFen

Ich empfehle meinen Kunden vier bis fünf unterschiedliche Muskelfleisch-Sorten zu füttern, denn Abwechslung beim BARFen ist wichtig. Allerdings würde ich nicht täglich mehr als drei Futtertiere anbieten. Unterschiedliche Tiere erhalten Fütterung, Haltung und Lebensweise und enthalten oft unterschiedliche Mengen an Nährstoffen. Lamm enthält oft mehr Fett, als Huhn. Die Proteinverteilung…
Das Vitamin D und der Fisch

Ich habe in den letzten Jahren viele BARF-Pläne anderer Ernährungsberater gesehen und finde Fisch als Vitamin-D3-Quelle nicht immer vor. Da stellt sich nun die Frage: Muss ich Fisch in die Ernährung meines Hundes oder meiner Katze integrieren? Oder reicht nicht auch das Lachsöl, bzw. Omega-3-6-9-Öl? Vitamin D – was soll…
Jedes Tier kann geBARFt werden, richtig?

Ja…, wenn dein Hund/deine Katze gesund ist, du die BARF Grundlagen kennst, du die finanziellen Möglichkeiten hast und kein Problem mit rohem Fleisch und Nebenerzeugnissen hast, sollte dem BARFen nix im Weg stehen. Es gibt viele Mythen zum Thema BARFen in den Weiten des Internets. Ich gehe hier auf ein…